Mein Name ist Marian Härtel – ich bin Rechtsanwalt und erfahrener Unternehmensberater mit besonderer Expertise im IT-Recht, Medienrecht, Wettbewerbsrecht sowie Vertragsrecht. Seit über 25 Jahren unterstütze ich digitale Unternehmen, Agenturen, Influencer sowie private und institutionelle Investoren bei der Umsetzung innovativer Geschäftsmodelle – und stehe ihnen bei komplexen rechtlichen Fragen umfassend zur Seite.
Bereits während meines rechtswissenschaftlichen Studiums in Berlin gründete ich mein erstes eigenes Unternehmen, das ich nach erfolgreicher Skalierung an einen strategischen Investor veräußerte. Diese unternehmerische Erfahrung ist bis heute grundlegend für meine Beratungsphilosophie: Ich verbinde juristische Präzision mit betriebswirtschaftlichem Verständnis – und kann so rechtliche Herausforderungen stets auch aus strategischer Perspektive analysieren. Dieses Zusammenspiel aus Recht und Praxis ist die Grundlage für maßgeschneiderte und wirtschaftlich tragfähige Lösungen – individuell abgestimmt auf die Anforderungen meiner Mandanten. Einblicke in meinen persönlichen Hintergrund finden Sie unter Über mich.
Ein Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt in der rechtlichen Betreuung zukunftsorientierter Branchen – von Games, Esport und digitalen Medien bis hin zu Plattformmodellen, Blockchain-Anwendungen und Künstlicher Intelligenz. Dank meiner langjährigen Branchenerfahrung und Technikaffinität verstehe ich nicht nur die wirtschaftlichen Anforderungen, sondern auch die technischen Grundlagen dieser Geschäftsmodelle. Das ermöglicht es mir, meine Mandanten lösungsorientiert und mit Weitblick in sämtlichen rechtlichen und strukturellen Fragen zu begleiten – auch dort, wo sich Recht, Technologie und Regulierung überschneiden. Mehr dazu unter Mein Weg zum Technik-Nerd.
Als IT-Nerd und Unternehmer auf Augenhöhe kenne ich die Herausforderungen moderner, technologiegetriebener Unternehmen genau. Meine Mandanten schätzen meinen klaren, pragmatischen Stil, die verständliche Sprache und mein ehrliches Feedback. Gemeinsam entwickeln wir belastbare Vertragsstrukturen, durchdachte rechtliche Architekturen und nachhaltige Strategien zur Risikosteuerung. Ich begleite digitale Geschäftsmodelle sowohl präventiv als auch prozessbegleitend – im gerichtlichen Verfahren ebenso wie bei außergerichtlichen Konfliktlösungen. Wie ich konkret helfen kann, erfahren Sie auf dieser Seite.
Ich berate Unternehmen aller Größen und in allen Entwicklungsphasen – vom Gründer mit einer ersten Produktidee bis zum international agierenden Investor. Was meine Mandanten verbindet, ist ihr Anspruch auf verlässliche, fachlich fundierte und unternehmerisch sinnvolle Rechtsberatung. Ich bin schnell und flexibel erreichbar und setze dabei bewusst auf eine agile und leane Kanzleistruktur. Ergänzend profitieren Mandanten von meinem Netzwerk an spezialisierten Partnern. Kontaktieren Sie mich gern für ein unverbindliches Erstgespräch.
Meine Tätigkeit verstehe ich nicht allein als juristische Dienstleistung, sondern als strategische Begleitung unternehmerischer Entwicklungen. Aus meiner eigenen Erfahrung als Gründer weiß ich, wie entscheidend es ist, rechtliche Rahmenbedingungen nicht als Hürde, sondern als Werkzeug zu verstehen – ob bei der Gründung innovativer Startups, der Expansion eines Geschäftsmodells oder bei der Vorbereitung auf eine Investorenrunde. Besonders häufig begleite ich Tech-Unternehmen im SaaS-Umfeld, deren Plattformmodelle komplexe Anforderungen an Nutzungsrechte, Datenschutz und IT-Vertragsrecht stellen. Ich entwickle gemeinsam mit meinen Mandanten skalierbare und rechtssichere Strukturen – von den AGB und Lizenzverträgen über die rechtliche Produktarchitektur bis hin zu Investor-Agreements.
Ich arbeite mit einer Vielzahl unterschiedlicher Mandanten zusammen – darunter Agenturen, Spieleentwickler, Content Creator, Influencer, aber auch technologiegetriebene Mittelständler und Unternehmen mit digitalen Geschäftsmodellen. Ich biete ihnen individuelle Lösungen in Fragen des IP-Rechts, der Vertragsgestaltung, der Medien- und Plattformregulierung oder im Zusammenhang mit wettbewerbsrechtlichen Herausforderungen – insbesondere im Bereich Unternehmensrecht.
Ein wesentlicher Teil meiner Arbeit ist die rechtliche Beratung rund um Investitionen. Ich unterstütze sowohl Gründer als auch private und institutionelle Investoren bei der rechtssicheren Strukturierung von Beteiligungen, Wandeldarlehen oder Exit-Strategien. Dabei ist mir wichtig, wirtschaftliche und technische Zusammenhänge zu durchdringen und Verträge so zu gestalten, dass sie Innovation ermöglichen – nicht blockieren. Ich begleite die rechtliche Due Diligence, kläre Fragen zur Vermeidung von Haftungsrisiken und gestalte vertragliche Schutzmechanismen für IP und Know-how. Auch die Legal Compliance und Erstellung von Gutachten ist Teil meines Leistungsangebots.